Wir lieben den Blues.
Wir sind das Bluesbuero. Was das ist? Klicke HIER und erfahre mehr darüber!
OUT now!
Domenic, Jörg & Timo vom Bluesbuero live mit dem großen Paul Lamb!
"Ein pulsierendes Energiegemisch, das dem Blues in vielen seiner Spielarten huldigt!" (OÖN, Reinhold Gruber)
"What you get here is some standard 12 bar played to a very high standard by Timo Brunnbauer (guitar), Jorg Brunnbauer (drums), Chad Strentz (Guitar & Vocals), Domenic Gaito (bass) & Paul Lamb (harmonica & vocals). It will not get any awards for innovation, but it could for the sheer quality of the playing all through the seven tracks. Timo’s guitar solo on Adopted Child (Chad Strenz & Paul Lamb) is chilling and Lamb’s harp on the same track has a haunting howl to it." (blues matters, UK 01-21)
Order a copy, wordwide delivery Service incl. Easter Islands, Antarctica and Waldviertel.
Mail to
timo@bluesbuero.at
Dein musikalischer Nahanbieter.
Jörg und Timo Brunnbauer bringen gemeinsam mit Michael Fridrik, Max Schonka, Domenic Gaito und Daniel Pichler den Blues in deine Gegend.
Das Bluesbuero macht Gigs und Festivals, Charities und Vernetzungstreffen. Das Bluesbuero spielt aber auch den Blues höchstselbst in Bands und Orchestern. Und mit Bluesleuten wie Paul Lamb, Doug MacLeod, Chris Sandera, Will Wilde oder Raphael Wressnig.
Seit Jänner 2020 werken wir auch beim Austrian Blues Club mit! More about the ABC HIER.
Nachlese Benefizabend BLUES for ERIK hier
Ein digitaler Bluesbuerosampler (auf spotify, amazon prime, etc. zu erwerben bzw. zu konsumieren) erschien im Mai 2020! Mit dabei 18 Tracks in 4K Ultrasound von:
Bluesbüro Band
The Shakin' Suits
Michael Fridrik Trio live im M3
The Lettners & Combo live im Posthof
Harry Davidson & Friends
Reinhart Sellner Duo
LISTEN TO THE SONGS ON YOUTUBE!
pics by ALEKS PRÜNNER
More hot Dates der Bluesbüroianer:
APRIL 2021 - SPRINGTIME BLUES POSTHOF. Michael Fridrik Trio & Shakin Suits. More soon!
Für den Inhalt der Website voll unverantwortlich: Timo Brunnbauer.
Logo by Robert(o) Eder.
Bürofotos and Collage by Domenic Gaito"man".